Datenschutz
RICHTLINIE DES PERSÖNLICHEN DATENSCHUTZES
Persönlicher Datenmanager: Fotona d.o.o.
Sitz der Gesellschaft: Stegne 7, 1000 Ljubljana, Slowenien
Steuernummer: 16890914
Registriernummer: 5045223000
Ansprechpartner für natürliche Personen im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten: privacy@fotona.com.
In bestimmten Fällen ist die Übermittlung der personenbezogenen Daten einer Person an den für die Verarbeitung verantwortliche Person erforderlich, damit der Verarbeiter seine vertraglichen Verpflichtungen gegenüber dem Empfänger erfüllen kann. Die personenbezogenen Daten werden gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten erhoben, sowie zum freien Datenverkehr solcher Daten und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46 / EG (Allgemeine Datenschutzverordnung) (ABl. L Nr. 119 vom 4. 5. 2016, S. 1 (Allgemeine Verordnung), das Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten (Amtsblatt der Republik Slowenien, Nr. 94/07) (ZVOP-1) und das Gesetz über die elektronische Kommunikation (Amtsblatt der Republik Slowenien, Nr. 109/12, 110/13, 40/14 - ZIN-B, 54/14 - rev. US, 81/15 und 40/17).
Weitergabe von Daten an Dritte
Personenbezogene Daten, die wir erheben, werden wir nicht an Dritte weitergegeben, außer an Auftragnehmer, mit denen wir einen Vertrag zum Schutz personenbezogener Daten abgeschlossen haben und die vertraglich an dieselben Datenschutzstandards wie wir gebunden sind.
Wie werden personenbezogene Daten erfasst?
Wir erfassen personenbezogene Daten von Einzelpersonen, wenn sie sich auf unserer Website registrieren, bei persönlichen Begegnungen mit Benutzern bei Veranstaltungen, Meetings, Präsentationen (bei denen eine Einzelperson Informationen und ihre Einwilligung in schriftlicher Form vorlegt) und bei der Kommunikation mit Kunden. Die Daten werden nur zu dem Zweck erfasst, gespeichert und verarbeitet, für den sie erhoben wurden.
Die Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten kann nur von natürliche Personen erfolgen, die das Alter von 15 Jahren erreicht haben.
In einigen Fällen werden auch sensible persönliche Daten verarbeitet. Falls erforderlich erteilt in diesem Fall eine natürliche Person eine gesonderte ausdrückliche Einwilligung für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke.
Der Zweck der Erhebung personenbezogener Daten
Für die geschäftliche Kommunikation werden Name, Nachname, E-Mail-Adresse, Wohnanschrift (Straße, Haus, Postleitzahl und Wohnort) sowie das Geschlecht der Person gespeichert.
Welche Rechte haben Sie bezüglich personenbezogener Daten?
Jede natürliche Person, deren personenbezogene Daten erhoben, gespeichert und verarbeitet werden, hat in Bezug auf diese Daten die folgende Rechte:
• Recht auf Vergessen - Wenn Sie nicht länger möchten, dass Ihre personenbezogenen Daten weiter verarbeitet werden und es keine legitimen Gründe für eine weitere Aufbewahrung gibt, können Sie jederzeit die Löschung Ihrer Daten verlangen.
• Das Recht zu erfahren, wie lange Ihre persönlichen Daten gespeichert werden.
• Das Recht, Zugang zu Ihren persönlichen Daten zu fordern, Ihre Daten zu korrigieren oder zu löschen oder eine Beschwerde einzureichen.
• Das Recht, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen. Spätestens bei der ersten Mitteilung benachrichtigen wir Sie ausdrücklich und präsentieren Ihnen dieses Recht klar und getrennt von allen anderen Informationen.
• Das Recht auf Beschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
• Das Recht auf Übertragbarkeit - Sie können verlangen, dass die von Ihnen angegebenen persönlichen Daten in einem strukturierten, weit verbreiteten und maschinenlesbaren Format an Sie zurückgegeben werden.
• Recht auf Rechtsbehelfe und Sanktionen - Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen, sowie das Recht, gegen die Entscheidung der Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen, oder im Falle der Nichtbeachtung der Aufsichtsbehörde Recht auf Schadenersatz und Haftung.
• Das Recht unterliegt nicht Maßnahmen, die ausschließlich durch Profilierung, Analyse oder Antizipation unter Verwendung automatisierter Verarbeitungsanlagen erfolgen.
• Recht auf Widerruf der Einwilligung - Sie haben das Recht, die Einwilligung zur weiteren Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, insbesondere im Direktmarketing, zu widerrufen.
Land und Aufbewahrungszeit persönlicher Daten
Die erhobenen, personenbezogenen Daten werden im Hoheitsgebiet der Republik Slowenien gespeichert und nicht in andere Länder übermittelt.
Personenbezogene Daten werden so lange gespeichert, bis die Einwilligung zur Speicherung und Verarbeitung einzelner Daten widerrufen wird.
Widerruf der Einwilligung und Löschung personenbezogener Daten
Die Einwilligung kann jederzeit ganz oder zu dem besonderen Zweck der Speicherung und Verarbeitung ohne Angabe von Gründen widerrufen werden, indem eine Anfrage an unsere Adresse gerichtet wird: Stegne 7, 1000 Ljubljana, E-mail privacy@fotona.com. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung, die bis zum Widerruf durchgeführt wurde.
Zur selben Zeit können Sie auch einen Einblick in Ihre auf unserer Website gespeicherten persönlichen Daten anfordern und fordern, dass diese Daten aktualisiert oder geändert werden oder dass wir Ihnen den Export der gespeicherten persönlichen Daten in einer strukturierten, weit verbreiteten und maschinellen Maschine zur Verfügung stellen - in lesbarer Form.
Wenn die oben beschriebenen Zwecke, für die wir personenbezogene Daten speichern und verarbeiten, nicht mehr existieren, werden wir unsere Datenbanken (deren Zweck beendet wurde) unverzüglich, effektiv, dauerhaft und ohne unnötige Verzögerung löschen.
COPYRIGHTED Fotona 2019 ALL RIGHTS RESERVED.