Unterschiedliche Wellenlängen für mehrfarbige Tattoos
Die Q-Switched Laser von Fotona bieten vier Wellenlängen in einem System. Dadurch werden praktisch alle gängigen Pigmentfarben behandelt. Durch extrem kurze Energieimpulse zerfallen Tätowierpigmente in kleinere Partikel, die vom körpereigenen Immunsystem entfernt werden. Die meisten Tätowierungsverfahren dauern nur wenige Minuten, aber normalerweise sind mehrere Behandlungen erforderlich, um ein Tattoo vollständig zu entfernen. Dreiwöchige Intervalle zwischen den Sitzungen sind erforderlich, damit Pigmentreste vom Körper entfernt werden können.
Patentierte Technologie für sicherere und präzisere Behandlungen
Homogenität des Laserstrahlprofils sorgt für mehr Sicherheit während der Behandlung, da die Laserenergie gleichmäßig über die behandelte Fläche verteilt wird. Epidermale Schäden werden minimiert und das Risiko von Blutungen, Gewebespritzern und vorübergehenden strukturellen Veränderungen der Haut wird verringert. Die fortschrittlichen Q-Switched Laser von Fotona sind mit wegweisenden optischen Lösungen wie den patentierten OPTOflex®- und Vacuum Cell-Technologien ausgestattet, um ein nahezu perfekt homogenes Strahlprofil zu erzeugen. Dies führt zu sichereren und effektiveren Behandlungen für Ihre Patienten.
Tattooentfernungen können am besten mit den folgenden Lasersystemen von Fotona durchgeführt werden:
- StarWalker – StarWalkers MaQX Spitzenkraft, vier Farben und das firmeneigene FracTAT® Verfahren machen StarWalker zu einem branchenführenden, leistungsstarken Laser-Tattoo-Entfernungssystem.
Überlegene Leistung
Die Hochenergie-Ein-Nanosekunden-Impulstechnologie ist beim Entfernen von Pigmenten wesentlich effizienter als Mehrfachpulslaser, die gleichermaßen hohe Energien erzeugen. Die energiesparenden, Einzelimpuls Q-Switched Laser des StarWalker und QX MAX ermöglichen, dass größere Punktdiameter wirksam bleiben, indem der Streueffekt des Laserlichts im Hautgewebe vermieden wird. Mit energiereichen Einzelimpulsen können mehr und tiefer liegende Pigmente gezielt angesteuert und entfernt werden.
Die Verwendung größerer Punkte erfordert auch weniger Fluenz, um wirksam zu sein, wodurch das Risiko unerwünschter Nebenwirkungen wie Gewebespritzer, Blutungen und Texturveränderungen verringert wird.
Durch die Durchführung des patentierten FracTAT® Verfahrens zum Entfernen von Tätowierungen von Fotona wird die Wirksamkeit und Effizienz der Behandlung in einer einzigen Sitzung weiter maximiert.
Das innovative FracTAT® Verfahren von Fotona kann mit dem ASP-unterstützten StarWalker-Lasersystem durchgeführt werden. Zuerst werden mit einem speziellen ablativem Laserhandstück und MaQX10 Laserimpulsen Mikrolöcher in die Haut gebohrt. Mikrolöcher wirken als Druckentlastungskanäle, durch welche die bei der Behandlung entstehenden Gase entweichen können, ohne übermäßigen Druck aufzubauen. Dadurch kann der Laser tiefer liegende Pigmente erreichen und Farbpigmente können schneller von der Haut entfernt werden.
Handstücke und Zubehör
Die Fotona Produktreihe von speziell entwickelten, fortschrittlichen und benutzerfreundlichen Titanium-Handstücken ermöglicht die sichere, präzise, kontrollierte und effektive Abgabe von Laserpulsen an den Behandlungsbereich.