
IncontiLase®
Laser-Behandlung von Stressharninkontinenz
P3SnLZUeWC8
IncontiLase® ist eine zum Patent angemeldete, nicht-invasive Er:YAG Lasertherapie zur Behandlung von leichter und mittelschwerer Harninkontinenz, die auf nicht ablativer photothermischer Stimulation der Kollagenneogenese, Schrumpfen und Straffung des Vaginalschleimhautgewebes sowie der Kollagenreichen endopelvinen Faszie beruht. Dies resultiert in besserer Unterstützung der Blase.
Die IncontiLase Therapie wird empfohlen bei leichter und mäßiger Stress- und gemischter Inkontinenz (SHI). Vorläufige klinische Studien zeigen, dass es sich um ein effizientes, einfach zu handhabendes und sicheres Verfahren handelt.
Auszüge von veröffentlichten wissenschaftlichen Studien, welche die Wirksamkeit und Sicherheit der SMOOTH® Lasertherapie von Fotona in der Gynäkologie untersuchen, sind im folgenden Kompendium klinischer Studien zu finden.
Wie funktioniert IncontiLase®?
- Der 2940 nm Er:YAG Laser von Fotona mit der patentierten „Smooth Mode“ Technologie beeinflusst das Vaginalgewebe thermisch, stimuliert den Kollagenumbau und die Synthese neuer Kollagenfasern im Bereich des Vestibüls und der Harnröhrenöffnung sowie im Bereich entlang der vorderen Vaginalwand.
- Das Endergebnis der Kollagenneogenese ist das Schrumpfen und Straffen des Vaginalschleimhautgewebes und der endopelvischen Faszie, die reich an Kollagen ist, und folglich eine stärkere Unterstützung der Blase und die Wiederherstellung der normalen Kontinenzfunktion.
Einzigartige Vorteile von IncontiLase® für Ihre Patienten
Ein wesentlicher Vorteil von IncontiLase besteht darin, dass das Verfahren schneidfrei und praktisch schmerzfrei ist und keine Ablation, Schnitt, Blutung oder Naht verursacht. Die Erholung ist extrem schnell, ohne dass Analgetika oder Antibiotika erforderlich sind.
In der Regel werden zwei Sitzungen empfohlen, um eine leichte oder sogar moderate Harninkontinenz zu lindern. Es sind keine besonderen präoperativen Vorbereitungen oder Vorsichtsmaßnahmen nach der Operation erforderlich. Die Patienten können sofort zu ihren normalen Alltagsaktivitäten zurückkehren.
Studien belegen, dass IncontiLase eine wirksame, sichere und komfortable Behandlungsoption zur Linderung der Symptome bei Patienten mit leichter und mäßiger SHI ist.
Außergewöhnliche klinische Ergebnisse
Wissenschaftliche Ergebnisse aus klinischen Studien (siehe Tab Bibliothek) zeigen eine hervorragende Verbesserung bei leichter und mäßiger Stressinkontinenz.
- Nahezu 70 % der Patienten sind nach 120 Tagen trocken.
- 120 Tage nach der IncontiLase Behandlung berichteten 94 % der Patienten über eine Besserung, und 68 % aller Patienten gaben an, keine SHI-Symptome zu haben.
- Verbesserung der SHI in allen gemessenen Parametern.
- In keiner der Studien wurden unerwünschte Ereignisse beobachtet.
Erste Schritte mit IncontiLase®
Die Schulung in IncontiLase wird durch die Laser and Health Academy* als eigenständige Schulungswerkstatt unter Anleitung von Experten für medizinische Lasertechnologie angeboten. Der umfangreiche Workshop, bei dem die Teilnehmer an Live-Demonstrationen teilnehmen und ein tiefes Verständnis der Laserphysik und der Laser-Gewebe-Interaktion erlangen, gibt die notwendigen Einblicke in die Grundlagen der IncontiLase Behandlung und andere Verfahren, welche mit diesem speziellen Er:YAG Lasersystem durchgeführt werden können.
IncontiLase® und andere klinische gynäkologische Behandlungen können mit folgenden Lasersystemen von Fotona durchgeführt werden:
- TimeWalker® IntimaLaser™ ist eine einzigartige neue Laserplattform für gynäkologische Behandlungen. Außerordentliche Vielseitigkeit wird durch zwei ergänzende Wellenlängen (Er:YAG und Nd:YAG) erreicht – von schonend ablativen bis hin zu nicht-ablativen Wärmebehandlungen. Sichere, bewährte und praxiserprobte Lösungen für viele gynäkologische Anwendungen, von der einfachen Entfernung von Läsionen zu blutfreiem, hochpräzisem Schneiden.
- Das FotonaSmooth SP Multiapplikations-Lasersystem von Fotona bietet eine einzige, einzigartig leistungsstarke Gynäkologielösung, welche die Leistung der leistungsfähigsten Er:YAG, Nd:YAG und QCW* Nd:YAG Laser vereint, die sich ideal für die Behandlung aller gynäkologischen Anwendungen eignet. Dazu bieten diese eine breite Palette anderer Behandlungen in Ästhetik, Dermatologie und Chirurgie.
- Der FotonaSmooth XS Er:YAG Laser bietet die Leistung und Präzision, um eine beeindruckende Palette an berührungslosen, nicht-invasiven gynäkologischen Verfahren mit höherem Patientenkomfort, reduzierten Ausfallzeiten und schnellerer Heilung durchzuführen. Neben gynäkologischen Behandlungen ist FotonaSmooth XS auch eine leistungsstarke Lösung zur Hautverjüngung, deren Funktionen von oberflächlichen bis zu tiefen Peelings, von nicht ablativen bis zu vollständig ablativen und von vollflächigen bis zu fraktionalen Oberflächenbehandlungen reichen.
Überlegene Leistung
Die FotonaSmooth XS und SP Systeme sind beide mit einem Hochleistungs-VSP Er:YAG Laser ausgestattet, der Gewebe effizient ablatiert und auf unterschiedliche „kalte“ Ablation und nicht ablative thermische Verhältnisse genau abgestimmt werden kann. Durch die vollständige Anpassbarkeit können Sie genau die klinischen Ergebnisse erreichen, die Ihre Patienten wünschen.
Der ergänzende Nd:YAG Laser der FotonaSmooth SP Laser dringt tief ein und erzeugt thermische Effekte, ohne die Hautoberfläche zu beschädigen. Im Vergleich zu herkömmlichen Nd:YAG Technologien erzeugen firmeneigene VSP (Variable Square Pulse) Impulse von Fotona praktisch sofortige Temperaturerhöhungen, die nur auf die Zielstrukturen beschränkt sind. Es wird keine unnötige Energie in der Haut eingelagert.
Handstücke und Zubehör
Die speziell entwickelte, innovative Handstücktechnologie von Fotona ermöglicht die Abgabe von sicheren, effektiven und präzise kontrollierten Laserimpulsen an den Behandlungsbereich. Weitere Informationen zu Handstücken und anderem Zubehör finden Sie auf der Produktseite.
Klinische Ergebnisse
Clinical Results
Stress Urinary Incontinence Treatment
Courtesy of: Urska B. Ogrinc, MD & Sabina Sencar, MD & Helena Lenasi,
MD
Laser source: Non-Ablative Er:YAG
Was ist VSP?
Die VSP-Technologie (Variable Square Pulse) ist eine patentierte Lösung zur Erzeugung rechteckiger Laserimpulse für eine kontrollierte Energieabsorption. Die Impulsdauer kann je nach den Bedürfnissen der anwendenden Fachkraft von 50 bis 1500 μs eingestellt werden. Die VSP-Pulstechnologie reduziert die unnötige Absorption von Laserenergie in das Körpergewebe auf ein Minimum und sorgt für ultimative Leistung und Patientenkomfort bei Laserbehandlungen.
Bibliothek für wissenschaftliche und klinische Forschung:
First assessment of short-term efficacy of Er:YAG laser treatment on stress urinary incontinence in women: prospective cohort study - Read Full Text.
Fistonić N, Fistonić I, Lukanovič A, Guštek ŠF, Turina IS, Franić D. Climacteric. 2015 Oct;18 Suppl 1:37-42.
Novel minimally invasive laser treatment of urinary incontinence in women - Read Full Text.
Ogrinc UB, Senčar S, Lenasi H. Lasers Surg Med., 2015: 47(9): 689-97.
Effects of laser procedure for female urodynamic stress incontinence on pad weight, urodynamics, and sexual function - Read Full Text.
Tien YV, et al. Tien YW, Hsiao SM, Lee CN, Lin HH. International Urogynecology Journal, 2017, Mar 1;28(3):469-76.
Minimally invasive, non-ablative Er:YAG laser treatment of stress urinary incontinence in women – a pilot study - Read Full Text.
Fistonic N, Fistonic I, Findri Gustek S, Sorta Bilajac Turina I, Franic D, Vizintin Z, Kazic M, Hreljac I, Perhavec T, Lukac M. Lasers in Medical Science, 2016: vol. 31 (4) pp 635-43.
Non-ablative erbium YAG laser for the treatment of type III stress urinary incontinence (intrinsic sphincter deficiency) - Read Full Text.
Gaspar A, Brandi H. Lasers in medical science. 2017 Apr 1;32(3): 685-91.
Baseline ICIQ-UI score, body mass index, age, average birth weight, and perineometry duration as promising predictors of the short-term efficacy of Er:YAG laser treatment in stress urinary incontinent women: A prospective cohort study - Read Full Text.
Fistonić I, Fistonić N. Lasers Surg Med. 2018 Jan 23. doi: 10.1002/lsm.22789
Non-ablative Er:YAG Laser Therapy Effect on Stress Urinary Incontinence Related to Quality of Life and Sexual Function: A Randomized Controlled Trial - Read Full Text.
Blaganje, M., Šćepanović, D., Žgur, L., Verdenik, I., Pajk, F., Lukanović, A. European Journal of Obstetrics & Gynecology and Reproductive Biology 224 (2018):153–158
Comparison between erbium ‑ doped yttrium aluminum garnet laser therapy and sling procedures in the treatment of stress and mixed urinary incontinence - Read Full Text.
Okui N. World J Urol. 2019 May;37(5):885-889. doi: 10.1007/s00345-018-2445-x
The short-term outcome of laser in the management of female pelvic floor disorders: Focus on stress urine incontinence and sexual dysfunction - Read Full Text.
Lin HY, Tsai HW, Tsui KH, An YF, Lo CC, Lin ZH, Liou WS, Wang PH. Taiwan J Obstet Gynecol. 2018 Dec;57(6):825-829. doi: 10.1016/j.tjog.2018.10.010
Predictive factors for the efficacy of Er:YAG laser treatment of urinary incontinence - Read Full Text.
Erel CT, Inan D, Mut A. Maturitas. 2020 Feb;132:1-6. doi: 10.1016/j.maturitas.2019.11.003
Erbium:YAG laser treatment of female stress urinary incontinence: midterm data - Read Full Text.
Kuszka, A., Gamper, M., Walser, C. et al. Int Urogynecol J 31, 1859–1866 (2020). https://doi.org/10.1007/s00192-019-04148-9
Er:YAG laser treatment of urinary incontinence after failed TOT/TVT procedures - Read Full Text.
Erel, C.T. et al. European journal of obstetrics, gynecology, and reproductive biology (2020), 252, pp.399–403.
Safety of vaginal erbium laser: A review of 113,000 patients treated in the past 8 years - Read Full Text.
Gambacciani M, Cervigni M, Gaspar A, Novakov Mikić A, Gaviria J, Koron N, Vizintin Z. Climacteric. 2020;23(sup1):S28-S32. doi: 10.1080/13697137.2020.1813098
Er:YAG laser in hysterectomized women with stress urinary incontinence: a VELA retrospective cohort, non-inferiority study - Read Full Text.
C. T. Erel, I. Fistonić, M. Gambacciani, Y. Oner & N. Fistonić. Climacteric (2020), 23:sup1, S18-S23
Comparison of urethral sling surgery and non-ablative vaginal Erbium:YAG laser treatment in 327 patients with stress urinary incontinence: a case-matching analysis - Read Full Text.
Okui N, Miyazaki H, Takahashi W, Miyauchi T, Ito C, Okui M, Shigemori K, Miyazaki Y, Vizintin Z, Lukac M. Lasers Med Sci. 2022 Feb;37(1):655-663. doi: 10.1007/s10103-021-03317-x
Vaginal erbium laser for treatment of stress urinary incontinence: optimization of treatment regimen for a sustained long-term effect - Read Full Text.
Gaspar A, Koron N, Silva J, Brandi H. Lasers Med Sci. 2022 Jun;37(4):2157-2164. doi: 10.1007/s10103-021-03474-z
Changes in sexual function and vaginal topography using transperineal ultrasound after vaginal laser treatment for women with stress urinary incontinence - Read Full Text.
Long CY, Wu PC, Chen HS, Lin KL, Loo Z, Liu Y, Wu CH. Sci Rep. 2022 Mar 2;12(1):3435. doi: 10.1038/s41598-022-06601-0
Study of Proliferative Activity of Vaginal Epithelium in Women with Stress Urinary Incontinence Treated by Er:YAG Laser - Read Full Text.
Lapii GA, Yakovleva AY, Neimark AI, Lushnikova EL. Bull Exp Biol Med. 2017 Jun;163(2):280-283. doi: 10.1007/s10517-017-3784-0
Structural Reorganization of the Vaginal Mucosa in Stress Urinary Incontinence under Conditions of Er:YAG Laser Treatment - Read Full Text.
Lapii GA, Yakovleva AY, Neimark AI. Bulletin of Experimental Biology and Medicine, 2017, 162(4):510–514.
* Certain applications discussed in this scientific literature may not yet be cleared by the FDA.
Weitere Ressourcen: Auf der Website der Laser and Health Academy* finden Sie weitere Informationen zu medizinischen Laserbehandlungen, die mit Lasersystemen von Fotona durchgeführt werden können.
Referenzen
"Anfangs konnte ich nicht glauben, dass eine so einfache Behandlung wie IncontiLase bei der Behandlung von Beschwerden wie leichte und mäßige Stressinkontinenz so wirksam sein kann. Aber als meine erste Patientin, die ich vor einem Jahr wegen mäßiger SHI behandelt hatte, berichtete, dass sie am Tag des Eingriffs trocken war, begann ich meine Meinung zu ändern. Heute, nachdem ich viele Patienten behandelt habe, kann ich sagen, dass die mit dieser neuen Technologie erzielten Ergebnisse meine Erwartungen übertreffen. Und nach einem Jahr ist meine erste Patientin noch immer trocken und sehr zufrieden mit der Veränderung, die IncontiLase in ihr Leben gebracht hat."