
IntimaLase®
Laser Vaginalstraffung
9Uf0Z7J2QbI
IntimaLase® ist eine einzigartige, zum Patent angemeldete Er:YAG Lasertherapie zur einschnittfreien, nichtinvasiven photothermischen Straffung des Vaginalkanals. Klinische Studien haben gezeigt, dass IntimaLase ein effizientes, einfach durchzuführendes und sicheres Verfahren ist.
Die Indikation für IntimaLase ist das vaginale Relaxationssyndrom, d. h. der Verlust der optimalen strukturellen Form der Vagina. Dieser Zustand ist im Allgemeinen mit einer Überdehnung des Vaginalkanals während der Geburt sowie mit dem natürlichen Altern verbunden.
Auszüge von veröffentlichten wissenschaftlichen Studien, welche die Wirksamkeit und Sicherheit der SMOOTH® Lasertherapie von Fotona in der Gynäkologie untersuchen, sind im folgenden Kompendium klinischer Studien zu finden.
Wie funktioniert IntimaLase®?
- Die nicht ablativer 2940 nm Er:Yag Laser von Fotona mit der firmeneigenen „Smooth Mode“ Technologie beeinflusst das Vaginalgewebe thermisch, stimulieren den Kollagenumbau und die Synthese neuer Kollagenfasern im Vaginalschleimhautgewebe und der kollagenreichen endopelvischen Faszie.
- Das Endergebnis der Kollagenneogenese und des Remodelings ist eine Straffung des Vaginalkanals.
Die einzigartigen Vorteile der IntimaLase® für Ihre Patienten
IntimaLase™ ist ein nicht-ablatives, minimal-invasives Verfahren mit Er:YAG. Es stellt eine sicherere, schnellere und patientenfreundlichere Lösung dar, welche die unerwünschten Komplikationen vermeidet, die bei anderen vaginalen Straffungsmethoden auftreten können.
Klinische Ergebnisse zeigen einen gestrafften Vaginalkanal, eine höhere sexuelle Befriedigung und eine deutliche Verbesserung der Lebensqualität des Patienten.
In der Regel werden zwei Sitzungen empfohlen. Es sind keine besonderen präoperativen Vorbereitungen oder Vorsichtsmaßnahmen nach der Operation erforderlich. Die Patienten können sofort zu ihren normalen Alltagsaktivitäten zurückkehren.
Außergewöhnliche klinische Ergebnisse
Die neuesten wissenschaftlichen Ergebnisse (siehe Tab Bibliothek) zeigen deutliche Verbesserungen der vaginalen Enge und der sexuellen Befriedigung.
- 95 % beurteilten die Veränderung ihrer vaginalen Enge nach IntimaLase Behandlung als stark oder mäßig verbessert.
- Die durchschnittliche Verkleinerung des Vaginalkanals nach der IntimaLase Behandlung betrug 17 %.
- Hohe Patientenzufriedenheit (97 %).
Klinische Ergebnisse belegen, dass die schnelle und einfach durchzuführende IntimaLase Behandlung ein wirksames, nichtinvasives Verfahren ohne unerwünschte Nebenwirkungen oder Kontraindikationen ist.
Erste Schritte mit IntimaLase®
Die Schulung in IntimaLase wird durch die Laser and Health Academy* als eigenständige Schulungswerkstatt unter Anleitung von Experten für medizinische Lasertechnologie angeboten. Der umfangreiche Workshop, bei dem die Teilnehmer an Live-Demonstrationen teilnehmen und ein tiefes Verständnis der Laserphysik und die Laser-Gewebe-Interaktion erlangen, gibt die notwendigen Einblicke in die Grundlagen der IntimaLase Behandlung und andere Verfahren, welche mit diesem speziellen Er:YAG Lasersystem durchgeführt werden können.
IntimaLase® und andere klinische gynäkologische Behandlungen können mit folgenden Fotona-Lasersystemen durchgeführt werden:
- TimeWalker® IntimaLaser™ ist eine einzigartige neue Laserplattform für gynäkologische Behandlungen. Außerordentliche Vielseitigkeit wird durch zwei ergänzende Wellenlängen (Er:YAG und Nd:YAG) erreicht – von schonend ablativen bis hin zu nicht-ablativen Wärmebehandlungen. Sichere, bewährte und praxiserprobte Lösungen für viele gynäkologische Anwendungen, von der einfachen Entfernung von Läsionen zu blutfreiem, hochpräzisem Schneiden.
- Das FotonaSmooth SP Multiapplikations-Lasersystem von Fotona bietet eine einzige, einzigartig leistungsstarke Gynäkologielösung, welche die Leistung der leistungsfähigsten Er:YAG, Nd:YAG und QCW* Nd:YAG Laser vereint, die sich ideal für die Behandlung aller gynäkologischen Anwendungen eignet. Dazu bieten diese eine breite Palette anderer Behandlungen in Ästhetik, Dermatologie und Chirurgie.
- Der FotonaSmooth XS Er:YAG Laser bietet die Leistung und Präzision, um eine beeindruckende Palette an berührungslosen, nicht-invasiven gynäkologischen Verfahren mit höherem Patientenkomfort, reduzierten Ausfallzeiten und schnellerer Heilung durchzuführen. Neben gynäkologischen Behandlungen ist FotonaSmooth XS auch eine leistungsstarke Lösung zur Hautverjüngung, deren Funktionen von oberflächlichen bis zu tiefen Peelings, von nicht ablativen bis zu vollständig ablativen und von vollflächigen bis zu fraktionalen Oberflächenbehandlungen reichen.
Überlegene Leistung
Die FotonaSmooth XS und SP Systeme sind beide mit einem Hochleistungs-VSP Er:YAG Laser ausgestattet, der Gewebe effizient ablatiert und auf unterschiedliche "kalte" Ablation und nicht ablative thermische Verhältnisse genau abgestimmt werden kann. Durch die vollständige Anpassbarkeit können Sie genau die klinischen Ergebnisse erreichen, die Ihre Patienten wünschen.
Der ergänzende Nd:YAG Laser des FotonaSmooth SP Laser Systems dringt tief ein und erzeugt thermische Effekte, ohne die Hautoberfläche zu beschädigen. Im Vergleich zu herkömmlichen Nd:YAG Technologien erzeugen firmeneigene VSP Impulse von Fotona praktisch sofortige Temperaturerhöhungen, die nur auf die Zielstrukturen beschränkt sind. Es wird keine unnötige Energie in der Haut eingelagert.
Handstücke und Zubehör
Die speziell entwickelte, innovative Handstücktechnologie von Fotona ermöglicht die Abgabe von sicheren, effektiven und präzise kontrollierten Laserimpulsen an den Behandlungsbereich. Weitere Informationen zu Handstücken und anderem Zubehör finden Sie auf der Produktseite.
Klinische Ergebnisse
Was ist VSP?
Die VSP-Technologie (Variable Square Pulse) ist eine patentierte Lösung zur Erzeugung rechteckiger Laserimpulse für eine kontrollierte Energieabsorption. Die Impulsdauer kann je nach den Bedürfnissen der anwendenden Fachkraft von 50 bis 1500 μs eingestellt werden. Die VSP-Pulstechnologie reduziert die unnötige Absorption von Laserenergie in das Körpergewebe auf ein Minimum und sorgt für ultimative Leistung und Patientenkomfort bei Laserbehandlungen.
Bibliothek für wissenschaftliche und klinische Forschung:
Effect of laser on pelvic floor strength and sexual satisfaction in women complaining of vaginal looseness: A randomized controlled trial - Read Full Text.
Ahmed, S.M. et al. Fizjoterapia Polska, 19(2), pp.88–93.
Treating Vaginal Laxity Using Nonablative Er:YAG Laser: A Retrospective Case Series of Patients From 2.5 Years of Clinical Practice - Read Full Text.
Mitsuyuki M, Štok U, Hreljac I, Yoda K, Vižintin Z. Sex Med. 2020 Jun;8(2):265-273. doi: 10.1016/j.esxm.2020.01.001
The efficacy of erbium-doped yttrium aluminum garnet (Er:YAG) laser in the treatment of decreased sexual sensation: a randomized, placebo-controlled trial - Read Full Text.
Sathaworawong A, Manuskiatti W, Phatihattakorn C, Ungaksornpairote C, Ng JN. Lasers Med Sci. 2022 Feb;37(1):581-588. doi: 10.1007/s10103-021-03305-1
Treating Vaginal Relaxation Syndrome Using Erbium: Yttrium Aluminum Garnet Fractional Laser: A Retrospective Study - Read Full Text.
Setyaningrum T, Tjokroprawiro BA, Listiawan MY, Santoso B, Prakoeswa CRS. Gynecol Minim Invasive Ther. 2022 Feb 14;11(1):23-27. doi: 10.4103/GMIT.GMIT_141_20
Does vaginal erbium laser affect subsequent vaginal deliveries? - Read Full Text.
Gaspar, Y. Kolodchenko, J. Gaviria, I. Hreljac, Z. Vizintin. European Gynecology and Obstetrics. 2020; 2(3):193-196
Up to 3-year Follow-up of Patients with Vaginal Relaxation Syndrome Participating in Laser Vaginal Tightening - Read Full Text.
Gaviria J, Korosec B, Fernandez J, Montero G. Journal of the Laser and Health Academy, 2016(1):6-11.
Laser Vaginal Tightening (LVT) – evaluation of a novel noninvasive laser treatment for vaginal relaxation syndrome - Read Full Text.
Gaviria J, Lanz J. Journal of the Laser and Health Academy, Vol. 2012, No. 1, 46-58.
Novel Minimally Invasive VSP Er:YAG Laser Treatments in Gynecology - Read Full Text.
Vizintin Z, Rivera M, Fistonić I, Saraçoglu F, Guimares P, Gaviria J, Garcia V, Lukac M, Perhavec T, Marini L. Journal of the Laser and Health Academy, Vol. 2012, No. 1, P. 46-58.
* Certain applications discussed in this scientific literature may not yet be cleared by the FDA.
Weitere Ressourcen: Auf der Website der Laser and Health Academy* finden Sie weitere Informationen zu medizinischen Laserbehandlungen, die mit Lasersystemen von Fotona durchgeführt werden können.
Referenzen
“Nach einer globalen Entwicklung hin zu minimal-invasiven und patientenfreundlichen Verfahren wurde ein neues klinisches Protokoll für die vaginale Straffung „Intimalase“ entwickelt, welches die vaginale Verjüngung des Patienten ermöglicht und unerwünschte Komplikationen vermeidet, die bei invasiveren Behandlungsalternativen wie CO2-Laser auftreten.”
"Als erfahrener Gynäkologe mit mehr als 30 Jahren Erfahrung war ich sehr enthusiastisch, als ich mit dieser neuartigen, extrem innovativen Lasertechnologie zur Behandlung des Vaginalen Relaxationssyndroms bekannt gemacht wurde. Nachdem ich das Verfahren ein Jahr lang durchgeführt habe, kann ich sagen, dass IntimaLase eine großartige Lösung für die Vaginalstraffung ist. Viele meiner Patienten loben die Therapie sehr für ihre minimale Invasivität und bemerkenswerte Verbesserung ihrer sexuellen Befriedigung. Für mich ist dies ein einfaches, sicheres und wirksames Verfahren, mit dem ich die Palette der ästhetischen gynäkologischen Therapien in unserer Klinik erweitern konnte."