ProlapLase®

Beckenorganprolaps-Behandlung mit dem Er:YAG SMOOTH Modus Laser

W550ZoN8Dxk

Beckenorganprolaps (BOP) ist ein weit verbreitetes Problem, das fast 50 % der Frauen, die bereits Kinder entbunden haben, zu einem gewissen Grad betrifft. Bevor ProlapLase® standen nur zwei Lösungen zur Verfügung: Unterstützende Pessare und chirurgische Methoden, die beide mit Problemen und starken Nebenwirkungen verbunden waren.

ProlapLase® ist eine innovative und einzigartige nicht-invasive Er:YAG Laseralternative für die Behandlung von BOP. Es nutzt die sanften, nicht-aktiven photothermischen Effekte des Fotona SMOOTH-Modus, um das Gewebe zu straffen und den Vaginalkanal zu kontrahieren. Vorläufige klinische Studien zeigen, dass es sich um ein effizientes, einfach zu handhabendes und sicheres Verfahren handelt.

Versprechende klinische Ergebnisse

Die neuesten wissenschaftlichen Ergebnisse von Dr. Urska Bizjak-Ogrinc und Dr. Sabina Sencar zeigen eindeutig, dass die neuartige thermische Laserbehandlung von Fotona eine wirksame und sichere nicht-invasive Option für die Behandlung von BOP ist:

  • Der durchschnittliche Grad des BOP wurde bereits nach der ersten Sitzung deutlich reduziert (Abb. 1).
  • Der BOP verbesserte sich mit zusätzlichen Sitzungen weiter (Abb. 2).
  • Die Behandlungsbeschwerden waren sehr gering (Durchschnittliche VAS-Wertung 0,4) und die Patientenzufriedenheit hoch (Median 4 auf der Skala 1-5).
  • Es wurden keine unerwünschten Ereignisse berichtet.

Auszüge von veröffentlichten wissenschaftlichen Studien, welche die Wirksamkeit und Sicherheit der SMOOTH® Lasertherapie von Fotona in der Gynäkologie untersuchen, sind im folgenden Kompendium klinischer Studien zu finden.

Weiterlesen

Klinische Ergebnisse

Wiss. & Klinische Forschung